Insgesamt wollen 2023 45 Herrenteams und 59 Jugendteams in den Ligen des Spielverbundes spielen. Dazu kommen noch die Teams in den Lizenzligen des Bundesverbandes AFVD.
Der Spielverbund plant grundsätzlich von oben nach unten. Die obersten Ligen werden also auf ihre Sollstärke gebracht, somit haben manchmal auch Teams die sportlich nicht aufgestiegen sind weiter oben eingeteilt. Einem Abstiegswunsch, ohne abgestiegen zu sein wird in der Regel nicht stattgegeben.
Die Herren- Regionalliga ist als bundesweit dritte Liga wie immer das Flaggschiff des Spielverbundes. Sie wird 2023 mit insgesamt sechs Teams aus Hamburg und Niedersachsen an den Start gehen. In der darunter liegenden Oberliga sind die Veränderungen etwas größer. Mit einem Aufsteiger und einem Absteiger konnten Elmshorn und Ritterhude aufsteigen.
In der Verbandsliga wird nur einer der beiden Regionalliga- Absteiger wieder antreten. Die Hannover Spartans haben für ihr Herrenteam keine Lizenz beantragt. Rendsburg steigt aufgrund der sportlichen Leistung als Tabellenletzter ab. Aus der Landesliga kommen dann die Cougars 2 aus Lübeck, Soltau, Bremen Union Bulls und die Nordfriesland Seals zum Zug. Die Verbandsliga wird mit zehn Teams an den Start gehen.
Wie schon in den Vorjahren ist die Landesliga mit insgesamt 18 Teams die größte Liga im Nordverbund. Nicht mehr mit dabei sind die Teams aus Nordhorn, Westerstede, Kaltenkirchen und Bückeburg. Sie haben keine Lizenz beantragt. Neu dabei sind Teams aus Celle, Lohne, Rehburg, Emden, Wolfenbüttel und eine zweite Herrenmannschaft aus Hildesheim.
Im Jugendbereich hat die A- Jugend Federn lassen müssen. Waren 2022 noch 16 Teams am Start, werden es 2023 nur noch 11 Teams sein. Die Hamburg Junior Devils sowie die Stormarn Wild Boars dürfen sich über einen Platz in der Regionalliga freuen. Eine Verbandsliga wird es in dieser Altersklasse nicht geben.
Die B- Jugend startet mit insgesamt 16 Teams in zwei Ligen. Das ist in der Anzahl der Teams keine Veränderung. In der C- Jugend bleibt es ebenfalls bei sechs Teams.
Ein starkes Wachstum gibt es in der Jugend im Flagfootball. Sowohl im 9on9 als auch im 5on5 sind einige Teams dazu gekommen. Insgesamt 17 Teams 9on9 wollen starten, 2022 waren es noch zehn.
Im Flagfootball 5on5 wird es neun Teams geben, auch hier ein Anstieg.
Ansprechpartner für die Teams im Spielbetrieb sind die Ligaobleute. Hier wird es 2023 wie folgt aussehen:
- J. Redler: Regionalliga Herren, A- Jugend-Ligen
- A. Uhrbach: Oberliga und Verbandsliga Herren
- F. Prange: Landesliga
- B. Schaumberg: B- und C- Jugend- Ligen
- M. Peters: Jugendflag 9on9
- K. Thoenelt: Jugendflag 5on5
Insgesamt verlief die Einplanung der Mannschaften harmonisch, auch wenn einige Wünsche der Vereine naturgemäß nicht berücksichtigt werden konnten.
Ein Planungsmeeting mit allen Vereinen wird es 2023 nicht geben. Sofern Bedarf besteht, sollen Meetings online stattfinden. Die Ligaobleute werden sich spätestens im Laufe des Januars melden, um den Spielplan zu erstellen.
Herren |
Regionalliga 2023 |
Team |
Hamburg Pioneers |
Hannover Grizzlies |
Hamburg Blue Devils |
Braunschweig FFC 2 |
Wolfsburg Blue Wings |
Hamburg Black Swans |
Oberliga 2023 |
Team |
Hamburg Huskies |
Kiel Baltic Hurricanes II |
Hannover Stampeders |
Osnabrück Tigers |
Hamburg Ravens |
Schwarzenbek Wolves |
Bremen Firebirds |
Göttingen Generals |
Elmshorn Fighting Pirates |
Ritterhude Badgers |
Verbandsliga 2023 |
Team |
Lüneburg Razorbacks |
Buxtehude Jackrabbits |
Bremerhaven Seahawks |
Oldenburg Knights Cavaliers |
Ostholstein Vikings |
Salzgitter Steelers |
Lübeck Cougars II |
Soltau Black Sharks |
NF Seals (Risum-Lindholm) |
Bremen Union Bulls |
Landesliga 2023 |
Team |
Rendsburg Black Knights |
Flensburg Sealords |
Delmenhorst Bulldogs |
Wilhelmshaven Jade Bay Buccaneers |
Aurich Eastfrisian Ducks |
Neumünster Demons |
Emsland United (Meppen) |
Steinburg Panthers (Itzehoe) |
Northstars Cuxhaven |
Hannover Grizzlies II |
Heide Saints |
Celle Stallons |
Lohne Longhorns |
RRR Rocket Rehburg |
Miami Tigers Emden |
Wolfenbüttel Black Wolves |
Rotenburg Wolverines |
Hildesheim Invaders II |
Jugend U19 |
AJ-Regionalliga 2023 |
Team |
Kiel Baltic Hurricanes U19 |
Hannover Grizzlies U19 |
Hildesheim Invaders U 19 |
Hamburg Pio Red Hawks |
Hamburg Junior Devils |
Storman Wild Boars |
AJ-Oberliga 2023 |
Team |
SG Elmshorn Fighting Pirates / Steinburg Panthers |
SG Dellmenhorst/Oldenburg U19 |
SG Osnabrück Tigers/Lohne Longhorns U19 |
Hamburg Iron Swans |
Bremerhaven Seahawks |
Jugend U16 |
BJ-Regionalliga 2023 |
Team |
Elmshorn Fighting Pirates U16 |
Hamburg Rookie Devils U16 |
Braunschweig Junior Lions U16 |
Stormarn Wild Boars 16 |
Hamburg Huskies U16 |
Lübeck Cougars U16 |
Kiel Baltic Hurricanes U16 |
Hamburg Red Guardians |
Flensburg Sealords |
BJ-Landesliga 2023 (9er Tackle) |
Team |
Bremerhaven Seahawks U16 |
Hannover Grizzlies U16 |
Union Bremen Young Bulls |
Hamburg Young Swans |
Osnabrück Tigers U16 |
Hamburg Young Ravens U16 |
SG Salzgitter Young Steelers / Wolfsburg Blue Wings |
Jugend U13 |
C-Jugend 2023 (9er Tackle) |
Team |
Hamburg Little Devils U13 |
Hamburg Huskies U13 |
Lübeck Cougars U13 |
Elmshorn Fighting Pirates U13 |
Bremerhaven Seahawks U13 |
Kiel Baltic Hurricanes U13 |
Jugend-Flag U15 |
9er Flag 2023 |
Team |
Hamburg Junior Swans |
Hamburg Pio Kids |
Salzgitter Young Steelers |
Buxtehude Jackrabbits Flag |
Hildesheim Invaders Flag |
Hamburg Flag Ravens |
Hannover Stampeders |
Neumünster Flag Cobolds |
Ritterhude Flag Badgers |
Celle Stallons |
SG Emsland United / Aurich Easfrisian Ducks |
Miami Flag Tigers Emden |
Wolfenbüttel Young Wolves |
Hannover Grizzlies Ju.-Flag |
Bremen Firebirds |
Union Bremen Young Flag Bulls |
Oldenburg Knights Flag |
5er Flag 2023 |
Team |
Hamburg Little Phoenix (United) |
Ostholstein Vikings (Scharbeutz) |
Braunschweig Lions Junior Flag |
Göttingen Generals |
Settmarshausen Bears |
Kaltenkirchen Rubberducks |
SV-Friedrichsgabe |
TUS Rotenburg Wolverines |
Stormarn Wild Boars (Bargteheide) |