Partner

Der AFCVSH benötigt für seine Arbeit starke Partner in Sport und Wirtschaft. Hier seien nur einige erwähnt die uns unsere Arbeit ermöglichen:

Landessportverband Schleswig Holstein

Der LSV Schleswig-Holstein (LSVSH) vertritt den gesamten Sport in Schleswig-Holstein gegenüber dem Land und dem DOSB. Er ist unsere Stimme gegenüber der Politik.

Zur Förderung des Sports bietet der LSV nicht nur zahlreiche Projekte wie „Sport gegen Gewalt“, „Kein Kind ohne Sport“ oder Veranstaltungen wie den Tag des Sports an. Mit dem Bildungszentrum sorgt er außerdem dafür, dass nicht nur Übungsleiter sondern auch Vereinsvorstände Angebote zur Aus- und Weiterbildung erhalten.

American Football Verband Deutschland

Der AFV Deutschland (AFVD) ist der Spitzenverband im DOSB für die Sportarten American Football und Cheerleading in Deutschland. Er vertritt gegenüber dem DOSB fast 60000 Aktive.

Der AFVD organisiert den übergreifenden Spielbetrieb in Bundesligen und bietet die Ausbildung von Trainern in den Lizenzstufen B und A an. Auch Weiterbildungsveranstaltungen wie die jährliche Coaches Convention gehört zum Portfolio des Bundesverbandes.

Cheerleadervereinigung Deutschland

Die Cheerleadervereinigung Deutschland (CVD) im AFVD ist das sportfachliche Dach des Cheerleading in Deutschland. Neben den Deutschen Meisterschaften im Cheerleading bietet die CVD auch die Ausbildung zum Trainer C Cheerleading in der Lizenzstufe B an. Weiterhin wird auch die Ausbildung der Juroren durch die CVD organisiert.

ARAG

Die ARAG-Sportversicherung ist Partner aller Sportvereine in Schleswig-Holstein. Wir als Verband haben unsere Mitarbeiter durch eine Zusatzversicherung im Falle eines Unfalls gesondert abgesichert und wollen so das Risiko für alle abmildern.

Aktive die sich im Training oder im Wettkampf verletzten sollten sich immer informieren, ob die Meldung an die ARAG sinnvoll ist. Denn der Vertrag mit der ARAG geht in Einzelfällen über die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse hinaus.

Future Sports

Future Sports mit seiner Filiale in Hamburg war Ausrüster unserer Jugendauswahlmannschaften und unterstützt unsere Projekte.

Wir empfehlen vor Allem im Jugendbereich immer, Ausrüstungen vor Ort anzuprobieren um Verletzungen durch nicht sitzende Ausrüstungsteile auszuschließen. Insbesondere bei Helm und Schulterschutz bietet Future Sports eine verantwortungsvolle Beratung an.

Schütze deinen Kopf!

ZNS Hannelore Kohl Stiftung

Unser Bundesverband AFVD ist Partner der Initiative „Schütze deinen Kopf – Gehirnerschütterungen im Sport“. Jährlich zur Zeit des Endspiels im American Football in den USA, dem Super Bowl, wird dieses Thema in den Medien präsentiert. Die in den Medien präsentierte Gefahr an CTE (wikipedia.org / Dementia) zu erkranken ist im Boxen und beim American Football besonders erhöht, aber auch im Karate, Fußball und weiteren Sportarten wurden Langzeitschäden durch Kopfverletzungen festgestellt. Allerdings beziehen sich alle Untersuchungen auf Spieler in den USA die teils vor mehreren Jahrzehnten aktiv American Football gespielt haben. Seither hat sich die Ausrüstung verbessert und auch das Regelwerk schützt die Spieler viel besser als früher. Unser Bundesverband und auch wir möchten dieses Thema aber nicht kleinreden, sondern Trainer und Eltern aufklären. Uns ist klar, dass jede Gehirnerschütterung ein Baustein zu einer langfristigen Schädigung sein kann. Wir möchten, dass Gehirnerschütterungen erkannt werden und kein Spieler wieder an Training oder Spiel teilnimmt bevor ein Arzt grünes Licht gibt. Informationen zum Thema gibt es auch auf der Internetseite der Initiative.