2023
- Nach 2022 gab es 2023 einen noch stärkeren Rückgang bei den Mitgliederzahlen in unserem Verband. Fast 300 Mitglieder weniger im American Football, knapp 100 Mitglieder weniger im Cheerleading. Lediglich Flagfootball blieb stabil. Die Mitgliederzahl fällt von 2279 auf 1880 Mitglieder.
- Die 29. Cheerleadingmeisterschaft finden erneut in Lübeck statt. Teams aus Mecklenburg-Vorpommern sind dabei. Erneut deutlich weniger Aktive.
2022
- Erstmals seit vielen Jahren gibt es wieder einen Rückgang im Gesamtverband. Mit 2256 Mitgliedern konnte sich der Bereich Football zwar behaupten, im Cheerleading gingen aber über 100 Mitglieder verloren.
- Die 28. Cheerleadingmeisterschaft finden erneut in Lübeck statt. Teams aus Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern sind dabei. Auch hier deutlich weniger Aktive als vor der Pandemie.
2021
- Der AFCVSH kann auch im 17. Jahr in Folge einen neuen Mitgliederrekord vermelden. Mit insgesamt 2387 Mitgliedern wachsen wir in der Pandemie um mehr als 5%. Football wächst dabei um knapp 9%, im Cheerleading gibt es einen leichten Rückgang. Erfreulich, dass die Mitglieder ihren Vereinen in der Pandemie die Treue gehalten haben.
- Der ATSV Stockelsdorf wird Mitglied im Verband.
- Alina Kohn vom ASC Kiel nimmt im Dezember an der Flagfootball- Weltmeisterschaft in Israel teil.
- Internationale Meisterschaften im Cheerleading fallen aus.