Ligen

Der Spielbetrieb der Damen und Herren ist in Deutschland einheitlich geregelt. Im Damenbereich gibt es folgende Ligen, die alle Lizenzligen des AFVD sind:

 

  • 1. Damenbundesliga
  • 2. Damenbundesliga

 

Im Herrenbereich sind nur die beiden obersten Ligen Lizenzligen

  • German Football League
  • German Football League 2

 

Darunter werden die Ligen durch Spielverbünde oder Landesverbände getragen:

 

  • Regionalliga
  • Oberliga
  • Verbandsliga
  • Landesliga
  • Non- League

Der Jugendbereich ist etwas umfangreicher, da die Spielverbünde/ Landesverbände eigene Regelungen treffen können. Lediglich die Jugendbundesliga ist als Lizenzliga für alle Mannschaften gleich. In Schleswig- Holstein gibt es folgende Jugendligen:

 

  • GFL Juniors (Jugendbundesliga)
  • A- Jugend Regionalliga
  • A- Jugend Oberliga
  • B- Jugend Regionalliga
  • B- Jugend Oberliga
  • C- Jugend

 

Flagfootball hat an Bedeutung in den letzten Jahren verloren, wird aber nach wie vor in folgenden Ligen gespielt:

 

  • Deutsche Flag Football Liga (DFFL, Lizenzliga des AFVD, Erwachsene)
  • Jugendflagliga (10-15 Jahre, gemischt, 9on9)

 

Flagfootball wird vielerorts auch als Schulsport angeboten. Hier wird in der Variante 5 gegen 5, also 5on5, gespielt. Diese Variante ist deutlich kontaktärmer, durch die geringere Anzahl von Spielern finden sich schneller Teams zusammen.

 

Im Erwachsenenbereich gibt es seit 2016 einen Feldversuch mit einer bundesweiten Liga 5 gegen 5. Aus Schleswig-Holstein beteiligen sich in diesem Jahr erstmals die Lübeck Cougars am Testspielbetrieb.